Logistik: Sicherheitslösungen für Ihre Alleinarbeiter
Die Logistik hat ihren Ursprung im militärischen Bereich und bezieht sich auf die gesamte materielle Organisation, die für den Transport von Produkten oder Waren von Punkt A nach Punkt B erforderlich ist.
Infolge der Globalisierung und des Umzugs vieler Unternehmen ist die Logistik heute ein wesentlicher Bestandteil aller Unternehmen, die physische Produkte vermarkten.
Die Logistikberufe sind vielfältig, vom Lagerhalter bis zum Logistikmanager, die Missionen sind umfangreich und das Risiko einer Isolation mehr oder weniger wichtig.
Isolationsrisiken im Zusammenhang mit Logistikberufen

Der häufigste Fall ist der des Fahrers, der in ständigem Kontakt mit erheblichen potenziellen Gefahren steht. Es ist auch unbedingt erforderlich, dass er über eine Fahrerlaubnis für einen LKW verfügt und eine Sicherheitsschulung erhält.
Wenn ein Logistikmitarbeiter isoliert ist, unterscheidet sich sein psychischer Zustand vom normalen, weil die Einsamkeit die psychologischen Funktionen desorientiert. Darüber hinaus sind die umgebenden materiellen Gefahren zahlreich, wie beispielsweise der Fall von gelagerten Produkten.
Die Implementierung eines Totmannerkennungssystems ist obligatorisch, um einen schweren Unfall mit einem Einzelarbeiter zu kompensieren.
